Posts mit dem Label Tag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Januar 2014

Unter 200 Follower TAG


Wir wurden von Rezensionen mit Herz getaggt. TAGs mag ich gerne bis jetzt haben wir uns sie immer selber herausgesucht und einfach mitgemacht. Dieses Mal gibt es hier die Regel und den Link, außerdem werden wir am Ende auch noch ein paar tagen die hoffentlich dann auch Spaß an dem TAG haben.

Die Regeln:
Den Tagger als Dankeschön verlinken!
Die gestellten 10 Fragen vom Tagger beantworten!
10 neue Fragen stellen!
10 Blogger taggen, die unter 200 Leser haben und ihnen mitteilen, dass sie getaggt wurden.
Zurücktaggen ist nicht erlaubt!

Die Fragen von Rezensionen mit Herz mit unseren Antworten:
1. Wie kamst du zum Bloggen?
Ella: Meine Schwester hat mich gefragt ob wir nicht einen Blog starten wollen und da viele meine Naildesign fantastisch und sehenswert fanden. Habe ich mir überlegt warum es nicht zu bloggen, so können es viele sehen und ich habe meine Naildesigns und meine neuen Nagellacke gut in der Übersicht. Für die Zukunft festgehalten, um auch mal zu sehen, was sich so verändert ;)
Anna: Ich bin über YouTube Videos (Booktube Videos) zu verschiedenen Blogs gekommen und habe die dann gern und oft gelesen. Um sie einfacher folgen zu können, habe ich dann häufiger gedacht das ich mir auch einen Blog gestalten möchte. Dann dachte ich mir, dass ich dann auch gern festhalten möchte welches Buch ich wann bekommen und wann gelesen habe und auch was ich darüber denke. Doch das reichte mir immer noch nicht um den Blog zu starten. Ich habe darüber mit meiner Schwester geredet und überlegt ob wir nicht zusammen einen Blog machen wollen, da ich auch nicht nur einen reinen Buchblog machen wollte.

2. Welches Genre liest du gerne und welches gefällt dir persönlich nicht so sehr?
Ella: Ich lese oft Bücher die mir empfohlen wurde. Vorallem weil ich neu in der Bücherwelt bin und noch nicht viel Erfahrung mit Büchern habe.
Anna: Mit Genres bin ich sehr schlecht. Ich kann das immer sehr schwer einteilen. Ich lese im Moment viel (neuerdings ja) All Age aber auch ChickLit, manche (bei mir unter Nebenbeibücher) lustige Sachbücher. Ich lese gerne Bücher mit Vampiren, Engel oder Zeitreisen oder mit einer Romantischen Story gerne auch mit etwas übernatürlichen.
Am wenigstens oder gar nicht lese ich Thriller oder Krimis. 

3. Was sagen Freunde und Verwandte dazu das du viel liest und bloggst?
Ella: da habe ich noch kein Feedback bekommen
Anna: ka

4. Liest du lieber Printausgaben oder auf dem eReader?
Ella: bisjetzt habe ich noch nicht auf einem eReader gelesen. deshalb weiß ich es nicht, ich  kann mir beides gut vorstellen, alles hat Vor- und Nachteile
Anna: Ich lese im Moment eigentlich nur gedruckte Bücher. Ich habe auch ein paar Ebooks, aber da ich keinen eReader habe, lese ich sie eigentlich nicht. Da ich sie auf dem PC lesen müsste und dazu nur selten komme. Außerdem habe ich noch genug Gedruckte auf meinen SUB sodass ich die EBooks auch nicht zum SUB dazu zähle.

5. Welchen Autor würdest du gerne einmal persönlich treffen und wieso?
Ella: da bin ich überfragt
Anna: da kann ich mich nicht entscheiden

6. Welchen Protagonisten würdest du gerne Daten?
Ella: schwierig, da gibt es einige. Peeta von HG, Simon von TMI, David von der Ugly-Reihe oder Finnick von HG...
Anna: Will Herondal

7. Welches Buch hat dich 2013 fasziniert?
Ella: die Ugly-Reihe
Anna: Meine Top Ten aus dem letzten Jahr ist hier zu sehen. Meine Liebsten drei sind: Die Bücherdiebin von Maruk Zusak, Kein Kuss unter dieser Nummer von Sophie Kinsella und Clockwork Princess von Cassandra Clare.

8. Welches Buch gefiel dir garnicht, oder hast du sogar eins abgebrochen?
Ella: Escape hat mir nicht so gefallen, war nicht so mein Geschmack, aber schlecht war es auch nicht.
Anna: Ich breche generell keine Bücher ab. Gar nicht gefallen hat mir Geister küsst man nicht von Sally Anne Morris und Fälle für den Staatsanwalt von Heinrich Böll, Peter Härtling, Adolf Muschg und Gabriele Wohmann. Beiden Bücher habe ich nur 1 Stern gegeben. 

9. Auf welche Neuerscheinung 2014 wartest du?
Ella: ich habe mir die Neuerscheinungen in Sachen Bücher nicht an geguckt. Aber in Sachen Naildesign freue ich mich schon auf einige Highlights, es wird spannend ;)
Anna: Vor allem auf City of Heavely Fire von Cassandra Clare aber auch die Stephanie Perkins Bücher. Ich hatte letzten erst eine Top Ten gemacht. Also klick hier für mehr.

10.Was wünscht du dir für deine Blogger - Zukunft?
Ella: Ich wünsche mir, wunderschöne neue kreative Herausforderungen, fantastische Highlights, viel Freude und weiterhin viele interessante Erlebnisse und Begegnungen. ;)
Anna: Ich wünsche mir, das ich noch lange Spaß am bloggen habe. Uns immer etwas neues einfällt und vor allem, dass andere etwas Nützliches oder Interessantes an unseren Post finden.

Unsere Fragen:
1. Frühaufsteher oder Langschläfer und wie sieht dein Start in den Tag so aus?
2. Was ist deine Lieblingssüßigkeit?
3. Welches ist deine liebste Nagellackfarbe?
4. Wie sieht dein Lieblingsleseplatz aus?
5. Kannst du wärend des Lesens auch etwas anderen anhaben (Musik, TV,...)?
6. Liest du mehrere Bücher gleichzeitig oder immer nur eins zur Zeit?
7. Was sind die TV-Serien, die du am häufigsten schaust?
8. Wie oft besuchst du das Kino und welche Filme schaust du dort gerne?
9. Kannst du einen ganzen Tag nur Lesen? Reservierst du dir auch bestimmte Tage dafür?
10. Liest du vor dem Schlafen und schläfst du mal beim Lesen ein?

Getaggt werden: 

http://my-reading-world.blogspot.de/
http://ich-liebe-fantasybuecher.blogspot.de/
http://www.seitenteich.blogspot.de/
http://buchesser.blogspot.de/
http://berlinerbuecherjunkie.blogspot.de/
http://bookscanfly.blogspot.de/
http://buchstabengefluester.blogspot.de/
http://dieinsieule.blogspot.de/
http://babsleben.blogspot.de/
http://zeilenreichtum.blogspot.de/

Wir hoffen euch macht dieser Tag Spaß!

Ella & ANNA

Mittwoch, 1. Januar 2014

Jahresrückblick 2013 in 30 Fragen


Anfang des Monats habe ich dieses Jahresrückblick entdeckt und mir gedacht, dass ich ihn auch unbedingt ausfüllen will. Doch dies habe erst am Ende des Monats wenn ich alle Bücher aus diesem Jahr zusammen habe. Da nun heute schon Neujahr ist habe ich mich daran gemacht die 30 Fragen zu beantworten. Ich habe zu allen Fragen ein Buch als Antwort gefunden, auch wenn es manchmal ganz schön schwierig war, da ich mich zum Beispiel an das Aussehen von Charakteren schon meistens während des Lesens nicht behalten kann. Aber nun dann auch zu den Fragen mit meinen Antworten:

Allgemein

1. Buch des Jahres– Welches war für Euch DAS Buch des Jahres? Auch, wenn es schwer fällt, nur eine Nennung ist erlaubt.
Antwort: Clockwork Princess von Cassandra Clare
2. Flop des Jahres – Welches Buch war für Euch der Flop des Jahres?
Antwort: Geister küsst man nicht von Sally Anne Morris
3. Größte positive Überraschung – An welches Buch hattet Ihr eher geringe bis durchschnittliche Erwartungen und dann hat es Euch richtig umgehauen (im positiven Sinne)?
Antwort: Übermorgen kommt das Glück von Melissa Hill
4. Größte Enttäuschung – An welches Buch hattet Ihr große Hoffnungen geknüpft und dann hat es Euch richtig enttäuscht?
Antwort: Vladimir Tod hat Blut geleckt von Heather Brewer
5. Bester Pageturner – Welches Buch konntet Ihr gar nicht mehr aus der Hand legen?
Antwort: An nur 2 Tagen bzw. eine Nacht habe ich sowohl Die statischtische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick von Jennifer E. Smith und auch Back to Pardise von Simone Elkeles gelesen.
6. Liebste Reihe/ Trilogie – Welches war in 2013 Eure liebste Reihe? (Es muss mindestens ein Band in diesem Jahr gelesen worden sein.) Und auf welche Fortsetzung in 2014 freut Ihr Euch am meisten?
Antwort:
Am meisten freue ich mich über den letzten Band von The Mortal Instruments von Cassandra Clare und da ich schon dabei bin war das Ende von The Infernal Devices ebenfalls von Cassandra Clare meine liebste Reihe.
7. „Dickster Schmöker“ – Welches war Euer Buch mit den meisten Seiten? Sind die Seiten nur so „dahin geflogen“ oder musstet Ihr kämpfen?
Antwort: Am meisten Seiten hatte Die Bücherdiebin von Markus Zusak und auch wenn ich mich lange wegen der Länge nicht getraut hatte das Buch anzufangen ging es sehr schnell zu lesen auch wenn ich mich wegen des Thema Zeit für das Lesen genommen.
8. Die meisten Fehler – Ist Euch ein Buch ganz besonders negativ durch viele logische und/ oder orthografische Fehler aufgefallen?
Antwort:
Escape (Altered #1) von Jennifer Rush
9. Interessantestes Sachbuch – Auch „non-fiction“ kann fesseln, welches Sachbuch hat Euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
Antwort: Als die Römer im Regen standen - Der Einfluss des Wetters auf die Geschichte von Erik Durschmied
.

Story

10. Schlimmster Buchmoment – Welches war für Euch der schlimmste Moment in einem Buch? Entdeckung eines Betrugs? Tod eines Lieblings? Eine herzergreifende Trennung?
Antwort: Viele tolle schlimme Momente hatte Clockwork Princess von Cassandra Clare
11. Enttäuschendstes Ende – Das Buch war toll aber das Ende einfach Mist? Welches Ende hat Euch am meisten enttäuscht?
Antwort: Susannah - Auch Geister können küssen von Meg Cabot
.

Charaktere

12. Liebster Held – Welches war Euer liebster Held?
Antwort: Will Herondal aus Clockwork Prinzess von Cassandra Clare
Wer mag und kann, darf gerne auch noch angeben, welcher Held Euch
nur vom Charakter
Antwort: Owen Armstrong aus Lust Listen von Sarah Dessen

nur vom Äußeren
Antwort: Sam Roxton aus Kein Kuss unter dieser Nummer von Sophie Kinsella

so richtig angesprochen hat.
13. Liebste Heldin – Welche Heldin hat Euch am besten gefallen?
Antwort:
Tessa Gray aus Clockwork Princess von Cassandra Clare
(Da auch Männer antworten können ;-) ): – Wer mag und kann, darf gerne auch noch angeben, welche Heldin Euch
nur vom Charakter
Antwort: Liesel Memminger aus Der Bücherdiebin von Markus Zusak

nur vom Äußeren
Antwort: Aria aus Pretty Little Liars von Sara Shepard

so richtig angesprochen hat.
14. Liebstes Paar – Manchmal stimmt die Chemie einfach, welches Paar hat Euch am besten gefallen? Hier zählt das Paar als Ganzes, ein noch so anbetungswürdiger Held kann seine unwürdige Partnerin nicht raus reißen!
Antwort: Jem - Tessa - Will ist zwar nicht richtig ein paar aber ich mag sie alle drei oder auch nur zwei von ihnen zusammen.
15. Nervigster Held/ Nervigste Heldin: – Welcher Protagonist hat Euch am meisten genervt? Bei wem konntet Ihr nur noch mit den Augen rollen? Gab es vielleicht einen besonders schlimmen/ peinlichen Moment?
Antwort: Anna aus Escape von Jennifer Rush
16. Fiesester Gegenspieler – Wer hat Euren Buchhelden am schlimmsten zugesetzt?
Antwort: Sebastian aus The Mortal Instruments von Cassandra Clare
17. Liebster Nebencharakter – Auch Charaktere, die nur am Rande vorkommen, kann man ins Herz schließen. Welcher Nebencharakter ist Euch besonders in Erinnerung geblieben?
Antwort:
Susannahs neue Brüder aus der Susannah Reihe von Meg Cabot auch wenn sie nicht sehr oft vorkommen, besonderes der jüngste ist so niedlich in seinen Handlungen.
.

Verschiedenes

18. Bester Kuss – Habt Ihr bei einem Kuss so richtig mitgefiebert, erleichtert aufgeseufzt, richtig Lust aufs Küssen bekommen?
Antwort: Kein Kuss unter dieser Nummer von Sophie Kinsella
19. Beste Liebesszene – Wenn es nicht beim Küssen bleibt, welche Liebesszene hat Euch am meisten angesprochen?
Antwort: In Leaving Paradise oder Back to Paradise von Simone Elkeles
20. „Lachkrampf“- Bei welchem Buch konntet Ihr am herzhaftesten lachen?
Antwort: Silber - Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
21. „Heulkrampf“ – Bei welchem Buch habt Ihr am meisten geweint bzw. hättet am meisten heulen können?
Antwort: Die Bücherdiebin von Markus Zusak
22. Bestes/ liebstes Setting – Euer Lieblingsland/ Eure Lieblingsstadt, eine wundervoll gestaltete Fantasywelt – Welches Setting hat Euch besonders beeindruckt?  
Antwort:
Silber - Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
23. „The big screen“ – Welches Buch würdet Ihr am liebsten verfilmt sehen?
Antwort: Ich habe viele Bücher gelesen, die nun schon verfilmt wird/wurden, wenn ich nun ein Buch aussuche, wäre es Der Fall Jane Eyre (Thursday Next #1) von Jasper Fforde.
.

Autoren

24. Liebster Autor – Welchen Autor/ Welche Autorin habt Ihr in diesem Jahr am liebsten gelesen?
Antwort: Cassandra Clare
25. Autoren-Neuentdeckung 2013 – Habt Ihr einen Autor in diesem Jahr für Euch entdeckt, von dem Ihr nun am liebsten alles verschlingen würdet?
Antwort: Sara Dessen
.

Äußerlichkeiten

26. Bestes Cover– Welches Cover hat Euch im Jahr 2013 am besten gefallen? (Hier müsst Ihr das Buch nicht gelesen haben, jedes Cover, das Euch im Jahr 2013 beeindruckt hat, zählt.)
Antwort: Clockwork Princess von Cassandra Clare
27. Schlimmstes Cover – Gibt es ein Cover, dass Euch fast davon abgehalten hätte, das Buch zu lesen? Oder ein Buch, dass Ihr tatsächlich aufgrund des Covers nicht lesen wollt? (Zu hässlich, zu grausam, zu kitschig?) Gab es ein Buch, dessen Cover unpassend zur Geschichte/ Stimmung war oder schon zu viel gespoilert hat?
Antwort:
Nicht passend finde ich Übermorgen kommt das Glück von Melissa Hill
28. Allgemein schönste Gestaltung – Welches Buch ist Euch wegen der Verarbeitung, Illustrationen, Kapitelunterteilungen etc besonders in Erinnerung geblieben?
Antwort:
Silber - Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
.

„Social Reading“

29. Gemeinsam lesen – Gab es eine Leserunde/ einen Buddy Read, die Euch besonders gut gefallen hat? (Muss natürlich nicht unbedingt in unserer Gruppe gewesen sein.)
Antwort:
In diesem Jahr habe ich sehr gern bei Lesenächten mitgemacht, aber auch meine erste Leserunde zu Die Bücherdiebin hat mir viel Spaß gebracht.
30. Bester Tipp – Gab es eine Leseempfehlung, für die Ihr besonders dankbar seid?
Antwort:
Ein Sarah Dessen Buch zu lesen, dies hat sich wirklich gelohnt und ich möchte nun im nächsten Jahr auch noch weitere Bücher von ihr lesen.




ANNA

Samstag, 15. Juni 2013

[Tag] 100 Bücher, die man gelesen haben sollte



Diesen Tag haben nun schon so viele gemacht und hier sind meine gelesenen bzw. noch nicht gelesenen Bücher der 100 Bücher, die man gelesen haben sollte Jugendversion.







25x Lila: Gelesen oder Gehört
6x Grau: SUB 

Von einigen Büchern habe ich noch nichts gehört, andere möchte ich noch gern lesen, aber ich bin doch überrascht, dass ich doch so viele schon kenne. Eigentlich haben mir auch vielen davon sehr gut gefallen. Ich hoffe noch einige von dieser Liste bald zu lesen. Aber es gibt so viele lesenswerte Bücher und viel zu wenig Zeit alle zu lesen.

ANNA